
Wie kann man sich vor einer Pneumokokken-Erkrankung schützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich durch bestimmte geeignete Hygienemaßnahmen sowie durch Impfungen vor Pneumokokkenerkrankungen zu schützen.
Wie kann man sich schützen?

Vermeiden Sie engen Kontakt mit kranken Menschen

Waschen Sie sich beim Husten, Niesen oder Naseputzen die Hände und achten Sie auf angemessene Hygienemaßnahmen

Lassen Sie sich impfen
Wie funktioniert eine Impfung? ⁷

Eine geringe Menge an toten oder inaktivierten Bakterien- oder Viruspartikeln wird in Ihren Körper injiziert.
Ihr Körper produziert dann Antikörper, um die Bakterien- oder Viruspartikel zu bekämpfen.


Wenn Sie später mit den echten Krankheitserregern konfrontiert werden, schützen Sie die Antikörper.
Informationsbroschüre
Um mehr über Pneumokokkenerkrankungen, ihre Risiken und Folgen zu erfahren, aber auch darüber, wie man sich schützen kann.
Referenzen
- https://www.gezondheidenwetenschap.be/richtlijnen/preventie-van-ernstige-pneumokokkeninfecties . Letzter Zugriff: 12/2021.
- https://www.cdc.gov/pneumococcal/index.html . Letzter Zugriff: 12/2021.
- Federal Centre for Healthcare Expertise. Welche Pneumokokken-Impfung für ältere Menschen? KCE; 2016. Bericht 274Bs. Letzter Zugriff: 12/2021.
- Oberster Rat für Gesundheit. Pneumokokken-Impfung-Impfung von Erwachsenen. Brüssel: CSS, Stellungnahme Nr. 9562. Letzter Zugriff: 12/2021.
- Verhaegen J. Surveillance van de pneumokokkeninfecties in België.Verslag voor 2016. Nationaal Referentiecentrum voor invasievepneumokokkeninfecties, UZ Leuven.
- Torres A. et al. Which individuals are at increased risk of pneumococcal disease and why? Auswirkungen von COPD, Asthma, Rauchen, Diabetes und/oder chronischer Herzerkrankung auf gemeinschaftlich erworbene Pneumonien und invasive Pneumokokkenerkrankungen. BMJ 2015;0:1-6.
- https://www.laatjevaccineren.be . Letzter Zugriff: 12/2021.
* Im Vergleich zu Erwachsenen, die nicht an diesen chronischen Erkrankungen leiden.